Die heute verfügbaren Kleinbusse, die Gegenstand dieses Projektes und anderer anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Deutschland sind, fahren noch nicht autonom, weil sie noch nicht alle denkbaren Situationen eigenständig bewältigen können. Zusätzlich zu den technischen Herausforderungen erfordert die Rechtslage stets die Anwesenheit eines Fahrzeugführers/einer Fahrzeugführerin, um bei Komplikationen unverzüglich in die Fahrzeugsteuerung eingreifen zu können. Gleichwohl leisten alle Beteiligten an Projekten mit hochautomatisierten Fahrzeugen wichtige Pionierarbeit, indem sie die für eine Verkehrswende essentiellen Technologien kennenlernen und in ihrer Region neue Prozesse und Rahmenbedingungen für die Zukunft mitgestalten.